Lederleine "Modena" + Halsband "Nizza" (36-41 cm) - Azurblau
Artikelnummer: MDN-NZZ-ZRBL
Beschreibung
- Material: hochwertiges Fettleder
- Karabiner eingeflochten
- mit handgebähter Sattlernaht
- Karabiner & Ringe: Voll-Messing
3-fach verstellbare Leine
- Länge: 2,00 Meter
- Breite ca. 1,5 cm
Halsband
- Halsumfang: 36 - 41 cm
- Breite ca. 2,5 cm
- Gewicht: ca. 130 g
Fettleder ist:
- sehr weich und angenehm in der Hand
- leicht, robust und reißfest
- wasserabweisend durch die Fettung
HINWEIS!
Die Halsbandgröße bezieht sich auf das zugezogene Halsband. Die Stopplänge beträgt etwa 5 cm. Der Kopfumfang des Hundes sollte somit nicht größer als 46 cm sein
Wissenswertes:
Unser Fettleder stammt aus deutscher Gerberei und zeichnet sich durch seine besonders geschmeidige Beschaffenheit aus. Die hochwertigen Karabiner werden eingeflochten, die Ringe werden mit handgenähter Sattlernaht und farblich passenden, gewachstem Ledergarn fest eingenäht. Das Leder selbst ist extrem reißfest und hält auch größeren Belastungen stand.
Besonders geeignet ist die Lederleine für Hunde, bei denen Sie eine besonders stabile Leine benötigen, die gut in der Hand liegt. Die Leine lässt sich dreifach verstellen, so das Sie die Länge ihrem Spaziergang und Bedürfnis anpassen können - eine kurze Leine von etwa 1,20m Länge, oder aber eine lange Leine mit Handschlaufe. Auf der mittleren Einstellung ist die Schlaufe genauso groß, dass man sich die Leine umhängen und den Hund neben sich führen kann. Der perfekte Allrounder also, egal ob in der Stadt oder beim täglichen Spaziergang.
Das Halsband ist rundum geflochten. Durch einen Schnallenverschluss lässt sich das Halsband etwa 5 cm in der Größe verstellen, das ist optimal für Junghunde die noch etwas wachsen, oder falls der Hund mal etwas zu- oder abnimmt.
Fettleder ist, wie der Name schon sagt, ein tiefengefettetes Rindsleder. Die geflochtene Fettlederleine zeichnet sich durch ihre ganz besonders geschmeidige Beschaffenheit aus. Sie liegt wunderbar weich in der Hand und erzeugt auch bei größerem Zug des Hundes keine Brandblasen oder Druckstellen. Zudem hat eine Fettlederleine gegenüber vielen anderen Materialien den großen Vorteil, dass sie sich mit der Zeit nicht unschön abnutzt, sondern ganz im Gegenteil immer weicher wird. Das gleiche gilt selbstverständlich für das Halsband, auch dies wird mit der Zeit weicher und entwickelt eine eigene Patina.
Pflegetipps:
Sollte die Leine oder das Halsband einmal dreckig werden, einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Ansonsten genügt gelegentliches hauchdünnes Einfetten mit handelsüblichem Lederfett 1 - 2 Mal m Jahr. Einfach über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem weichen Tuch oder der bloßen Hand aus polieren.
Herstellerinformationen
+49 (0)4638210682Info@chephe.de